
FCF @Finance Days anlässlich 25 Jahre Biotech am 24. Oktober 2023 in Martinsried
FCF bei Jubiläumsveranstaltung des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried am 24. Oktober 2023 Neben einem umfangreichen Programm mit Einblicken in zweieinhalb Jahrzehnte Wachstums- und Technologiefinanzierung gibt es Gelegenheit zum Netzwerken. Vorträge, Podiumsdiskussionen und ein Ausblick auf die nächsten 25

Börsenpläne für Magic-Mushrooms-Holding: Was taugt das neue Vorhaben des Investors Christian Angermayer?| Handelsblatt 10.06.2021 – Quotes by FCF
Das Handelsblatt berichtete am Donnerstag, den 10. Juni online und in der Print-Ausgabe über den geplanten IPO des auf Psychopharmaka spezialisieren, deutschen Unternehmens ATAI Life Sciences. Zuvor noch als Droge abgestempelt, könnten die auf psychedelischen Substanzen basierenden Medikamente von ATAI

FCF MedTech und Diagnostics Public Equity Monitor: Börsen-Boom bei Medizintechnik- und Diagnostikunternehmen
Kurse der europäischen SmallCaps und MidCaps stiegen 2020 deutlich Fortsetzung des Trends auch in diesem Jahr FCF mit umfassender und detaillierter Analyse München, 14. Juni 2021 – Die Corona-Pandemie hinterließ im vergangenen Jahr in zahlreichen Branchen tiefe Spuren. Die Aktienkurse

FCF Life Sciences: Dämpfer für SPAC-Boom
Zahl der SPAC-Börsengänge stagniert seit April Mitteilung der US-Börsenaufsicht SEC möglicher Grund Seit Mai 2020 wurden 611 SPAC-IPOs gelistet München, 18. Mai 2021 – Der Boom um Special Purpose Acquisition Companies (SPAC) hat seit April einen Dämpfer erfahren. Die Anzahl

Boom bei Biotech-Risikokapitalfinanzierungen
Verdopplung des Finanzierungsvolumens in den USA im ersten Quartal 2021 Hohes Wachstum auch in Europa München, 05. Mai 2021 – Der Boom bei Biotech-Risikokapitalfinanzierungen hält unvermindert an: In den USA verdoppelte sich das Gesamtvolumen der Risikokapitalfinanzierungen in der Biotechnologie-Branche im

FCF Life Sciences: Boom Bei Healthcare-SPACS Ungebrochen | GoingPublic 13.04.2021
Der Boom um Special Purpose Acquisition Companies, auch SPACs genannt, setzt sich 2021 ungebremst fort. Lag die Zahl der SPAC-Börsengänge im gesamten Jahr 2020 noch bei 306 SPAC-IPOs, liegt sie in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits bei 246.

CureVac – ein Weckruf für deutsche Investoren | GoingPublic 27.03.2020
Der deutsche Markt erlebt hier seinen schonungslosen Moment der Wahrheit Dass die Corona-Krise besondere Entwicklungen mit sich bringt, ist in vielen Bereichen zu spüren. Die Auswirkungen der Ausbreitung des Virus sind in dieser Form noch nie dagewesen. Die deutsche CureVac könnte ein

A gap with causes | Plattform Life Sciences 1/2020
German life science companies must raise more money abroad The fact that Germany’s life sciences industry is doing very well in European comparison is due to a few big deals. The latest venture capital research by FCF Life Sciences shows a much different

Some disillusionment-but also a little bit of hope, Biotech in Bavaria–Report 2018/19
By Dr. Mathias Schott and Sebastian Sommer To start off with the good news, Bavaria has proven its position within the German Biotech scene last year. The Free State accounted for an astonishing 40 percent of the German deals, which ranged

Nicht nur im Bereich Life Sciences den Schneid abgekauft, GoingPublic Magazin: Plattform Life Sciences 04/18
Boomende Artificial-Intelligence-Investitionen im US-Life-Science-Bereich Sei es in Form von Shopping-Vorschlägen bei Amazon oder der Erinnerung der Apple Watch, Sport zu machen, Artificial Intelligence (AI) ist bereits in einige ausgesuchte Lebensbereiche durchgedrungen. Auch wenn AI momentan noch keine breiten Anwendungen im

FCF @Finance Days anlässlich 25 Jahre Biotech am 24. Oktober 2023 in Martinsried
FCF bei Jubiläumsveranstaltung des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried am 24. Oktober 2023 Neben einem umfangreichen Programm mit Einblicken in zweieinhalb Jahrzehnte Wachstums- und Technologiefinanzierung gibt es Gelegenheit zum Netzwerken. Vorträge, Podiumsdiskussionen und ein Ausblick auf die nächsten 25

Börsenpläne für Magic-Mushrooms-Holding: Was taugt das neue Vorhaben des Investors Christian Angermayer?| Handelsblatt 10.06.2021 – Quotes by FCF
Das Handelsblatt berichtete am Donnerstag, den 10. Juni online und in der Print-Ausgabe über den geplanten IPO des auf Psychopharmaka spezialisieren, deutschen Unternehmens ATAI Life Sciences. Zuvor noch als Droge abgestempelt, könnten die auf psychedelischen Substanzen basierenden Medikamente von ATAI

FCF MedTech und Diagnostics Public Equity Monitor: Börsen-Boom bei Medizintechnik- und Diagnostikunternehmen
Kurse der europäischen SmallCaps und MidCaps stiegen 2020 deutlich Fortsetzung des Trends auch in diesem Jahr FCF mit umfassender und detaillierter Analyse München, 14. Juni 2021 – Die Corona-Pandemie hinterließ im vergangenen Jahr in zahlreichen Branchen tiefe Spuren. Die Aktienkurse

FCF Life Sciences: Dämpfer für SPAC-Boom
Zahl der SPAC-Börsengänge stagniert seit April Mitteilung der US-Börsenaufsicht SEC möglicher Grund Seit Mai 2020 wurden 611 SPAC-IPOs gelistet München, 18. Mai 2021 – Der Boom um Special Purpose Acquisition Companies (SPAC) hat seit April einen Dämpfer erfahren. Die Anzahl

Boom bei Biotech-Risikokapitalfinanzierungen
Verdopplung des Finanzierungsvolumens in den USA im ersten Quartal 2021 Hohes Wachstum auch in Europa München, 05. Mai 2021 – Der Boom bei Biotech-Risikokapitalfinanzierungen hält unvermindert an: In den USA verdoppelte sich das Gesamtvolumen der Risikokapitalfinanzierungen in der Biotechnologie-Branche im

FCF Life Sciences: Boom Bei Healthcare-SPACS Ungebrochen | GoingPublic 13.04.2021
Der Boom um Special Purpose Acquisition Companies, auch SPACs genannt, setzt sich 2021 ungebremst fort. Lag die Zahl der SPAC-Börsengänge im gesamten Jahr 2020 noch bei 306 SPAC-IPOs, liegt sie in den ersten drei Monaten dieses Jahres bereits bei 246.

CureVac – ein Weckruf für deutsche Investoren | GoingPublic 27.03.2020
Der deutsche Markt erlebt hier seinen schonungslosen Moment der Wahrheit Dass die Corona-Krise besondere Entwicklungen mit sich bringt, ist in vielen Bereichen zu spüren. Die Auswirkungen der Ausbreitung des Virus sind in dieser Form noch nie dagewesen. Die deutsche CureVac könnte ein

A gap with causes | Plattform Life Sciences 1/2020
German life science companies must raise more money abroad The fact that Germany’s life sciences industry is doing very well in European comparison is due to a few big deals. The latest venture capital research by FCF Life Sciences shows a much different

Some disillusionment-but also a little bit of hope, Biotech in Bavaria–Report 2018/19
By Dr. Mathias Schott and Sebastian Sommer To start off with the good news, Bavaria has proven its position within the German Biotech scene last year. The Free State accounted for an astonishing 40 percent of the German deals, which ranged

Nicht nur im Bereich Life Sciences den Schneid abgekauft, GoingPublic Magazin: Plattform Life Sciences 04/18
Boomende Artificial-Intelligence-Investitionen im US-Life-Science-Bereich Sei es in Form von Shopping-Vorschlägen bei Amazon oder der Erinnerung der Apple Watch, Sport zu machen, Artificial Intelligence (AI) ist bereits in einige ausgesuchte Lebensbereiche durchgedrungen. Auch wenn AI momentan noch keine breiten Anwendungen im
RESEARCH
Wir beschäftigen uns ständig mit Kapitalmarktforschung, um frühzeitig Finanzierungstrends im Bereich Life Sciences zu erkennen. Unsere Research fokussiert sich auf die wichtigsten Eigenkapitalmärkte: Venture Capital, börsennotierte Unternehmen und Börsengänge (IPO). Die Ergebnisse werden in folgenden Publikationen veröffentlicht:
Venture Capital
Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe
Monatliche Venture Capital Aktivitäten im europäischen Life Sciences Sektor
Biotech Venture Capital Monitor – USAMonatliche Venture Capital Aktivitäten im US Biotech Sektor
Life Sciences Venture Capital ReportAktuelle Venture Capital Trends im Life Sciences Sektor
Licensing

Biotech Licensing Monitor – China-Geplant-Aktuelle Licensing Trends europäischer Biotech Firmen in China
Weiterer Research
Life Sciences IPO ReportAktuelle IPO Trends im Life Sciences Sektor
Biotech Public Equity MonitorAktuelle Bewertungen europäischer Life Sciences Firmen (SmallCap / Mid-Cap)
MedTech & Diagnostics Public Equity MonitorAktuelle Bewertungen europäischer MedTech Firmen
Life Sciences SPAC MonitorÜberblick über die Entwicklung der von SPACs erworbenen Life Sciences Unternehmen
NEWS & PRESS

FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe – 10/2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe 10/2023” zu veröffentlichen. Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe ist eine

Healthcare und Life Sciences stehen vor einer Neuerfindung | VentureCapital Magazin 08.11.2023 – Gastbeitrag Mathias Klozenbücher
In der Sonderausgabe “Start-Up 2024” des VentureCapital Magazins am 08.11.2023 in der Print-Ausgabe und online unter dem Titel “Healthcare und Life Sciences stehen vor einer Neuerfindung – Gründungen und Investments in Biowissenschaften” blickt Mathias Klozenbücher

In Ovo: EIB-Investment für Revolutionierung der Geflügelindustrie | VentureCapital Magazin 06.11.2023
FCF Fox Corporate Finance berät Tierschutz-Start-up Das VentureCapital Magazins berichtet am 06.11.2023 online über die erfolgreiche Beratung zur Finanzierung in Höhe von 40 Mio. EUR für das niederländische Unternehmen In Ovo. Das Magazin zitiert Mathias

FCF @Finance Days anlässlich 25 Jahre Biotech am 24. Oktober 2023 in Martinsried
FCF bei Jubiläumsveranstaltung des Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) Martinsried am 24. Oktober 2023 Neben einem umfangreichen Programm mit Einblicken in zweieinhalb Jahrzehnte Wachstums- und Technologiefinanzierung gibt es Gelegenheit zum Netzwerken. Vorträge, Podiumsdiskussionen und ein

FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA 09/2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA 09/2023” zu veröffentlichen. Der FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA ist eine monatlich erscheinende Übersicht von Finanzierungstrends im