FCF Fremdkapital-Tag

Seit 2019 veranstaltet FCF einmal jährlich den FCF Fremdkapital-Tag. Die Konferenz soll Vorständen, Geschäftsführern, CEOs, CFOs, Aufsichtsräten, Gesellschaftern sowie den Leitern von Treasury-, Finanzierungs- oder Controlling-Abteilungen, etc. bzw. Führungskräften in ähnlicher Position das Networking sowie einen offenen und insbesondere vertraulichen Austausch zwischen den anwesenden Teilnehmern nach “Chatham-House-Regeln” ermöglichen. Der Teilnehmerkreis ist daher auf Personen in solchen und vergleichbaren (Führungs)-Positionen mittelständischer Unternehmen beschränkt, Vertreter von Beratungsunternehmen, Finanzierern, etc. sind nicht zugelassen.

Die Präsentationsthemen der einzelnen FCF Fremdkapital-Tage stehen immer unter der Überschrift “Unternehmensfinanzierung – ganzheitlich gedacht” und decken somit jeweils eine Themenausschnitt rund um die Unternehmensfinanzierung ab. Dies beinhaltet grundsätzliche Informationen zu z.B. Finanzierungsinstrumenten und Anbietern, Rating und Bonitätseinstufungen, Optimierung von Reporting-Strukturen, Kapitalmarktfinanzierungen, ESG-konforme bzw. “Grüne” Finanzierung, Zinssicherungen etc., aber auch zum gesamtwirtschaftlichen Umfeld wie z.B. Inflations-, Zins- und Finanzierungskonditionen-Entwicklung.

*) Bei Veranstaltungen, die unter die Chatham-House-Regel fallen, ist den Teilnehmern die freie Verwendung der erhaltenen Informationen unter der Bedingung gestattet, dass weder die Identität noch die Zugehörigkeit von Rednern oder anderen Teilnehmern preisgegeben werden dürfen.
Der

4. FCF FREMDKAPITAL-TAG

wird am
am 25. Mai 2023 in München
stattfinden.

AGENDA

Auch bei unserem 4. FCF Fremdkapital-Tag werden wir wieder das Thema Unternehmensfinanzierung umfassend und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Vorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten für Sie zusammenstellen.

Wie bereits im vergangenen Jahr konnten wir auch für unseren 4. FCF Fremdkapital-Tag wieder
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
für Sie gewinnen. Über weitere interessante Programmpunkte werden wir Sie gerne in den kommenden Tagen und Wochen an dieser Stelle informieren.
12:00 Ankunft und Registrierung
12:15 Welcome Lunch und Networking
13:30 Begrüßung Arno Fuchs
Chief Executive Officer
FCF Fox Corporate Finance GmbH
13:45 Makroökonomische und politische Situation:
Konjunktur-, Zins-, und Inflationserwartung aus volkswirtschaftlicher Sicht
Prof. Dr. Dr. h.c Clemens Fuest
Präsident
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
15:00 Aktuelle Marktsituation:
Weltverschuldung, Notenbanken, Aktien, Anleihen, Gold
Ralf Borgsmüller
Partner
PSM Vermögensverwaltung GmbH Langen v. d. Goltz, Dr. Prinz & Partner
15:45 Kaffeepause und Networking
16:15 Optimiertes Zins- und Währungsrisikomanagement im Corporate Treasur Michael Kaiser
Managing Director
finius GmbH
16:40 Case Study:
Optimierung von Konsortialkrediten durch neue Klauseln und Vorgehensweisen aus Sicht des Unternehmens
Dr. Martin Heuber, LL.M.
Rechtsanwalt, Partner
Mayer Brown LLP

Odilo Wallner, LL.M.
Rechtsanwalt, Counsel
Mayer Brown LLP

Kai Frömert
Managing Director
FCF Fox Corporate Finance GmbH
17:05 Die "Virtual Company" – Asset-free und fully financed Marcel Lange
Managing Director
FCF Fox Corporate Finance GmbH
17:30 Panel-Diskussion
Herausforderungen bei Unternehmensfinanzierungen in volatilen Märkten
Moderator:
Arno Fuchs
Chief Executive Officer
FCF Fox Corporate Finance GmbH
  anschließend
Diskussion im Plenum (unter Chatham-House-Regeln*)
Erfahrungsaustausch zu Unternehmensfinanzierungen zwischen Unternehmen / Unternehmern
Penalisten:
CFOs und Treasury-Leiter aus dem Mittelstand
18:30 Get-together mit Cocktail-Empfang und kulinarischem Ausklang
  *) Bei Veranstaltungen, die unter die Chatham-House-Regel fallen, ist den Teilnehmern die freie Verwendung der erhaltenen Informationen unter der Bedingung gestattet, dass weder die Identität noch die Zugehörigkeit von Rednern oder anderen Teilnehmern preisgegeben werden dürfen.

Anmeldung

Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme nur mit persönlicher Einladung möglich ist. Um einen vertraulichen Austausch zwischen den Gästen zu ermöglichen, ist die Teilnahme auf Vorstände, Geschäftsführer, CEOs, CFOs, Aufsichtsräte, Gesellschafter sowie Leitern von Treasury-, Finanzierungs- oder Controlling-Abteilungen, etc. bzw. Führungskräfte in ähnlichen Positionen beschränkt. Sie gehören diesem Personenkreis an und möchten an unserer Konferenz teilnehmen, haben aber noch keine persönliche Einladung erhalten? Kontaktieren Sie uns gerne unter veranstaltungen@fcf.de.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem 4. FCF Fremdkapital-Tag persönlich begrüßen zu dürfen.

Ihr
FCF-Team
Nächster FCF Fremdkapital-Tag

4. FCF FREMDKAPITAL-TAG

Datum
25. Mai 2023

Ort
80333 München

Anmeldung
nur mit persönlicher Einladung
Information
Anja Bader
Telefon: +49 89 2060409-125
veranstaltungen@fcf.de
Days
Hours
Min
Sec
to be announced

FCF Fremdkapital-Tag

Seit 2019 veranstaltet FCF einmal jährlich den FCF Fremdkapital-Tag. Die Konferenz soll Vorständen, Geschäftsführern, CEOs, CFOs, Aufsichtsräten, Gesellschaftern sowie den Leitern von Treasury-, Finanzierungs- oder Controlling-Abteilungen, etc. bzw. Führungskräften in ähnlicher Position das Networking sowie einen offenen und insbesondere vertraulichen Austausch zwischen den anwesenden Teilnehmern nach “Chatham-House-Regeln” ermöglichen. Der Teilnehmerkreis ist daher auf Personen in solchen und vergleichbaren (Führungs)-Positionen mittelständischer Unternehmen beschränkt, Vertreter von Beratungsunternehmen, Finanzierern, etc. sind nicht zugelassen.

Die Präsentationsthemen der einzelnen FCF Fremdkapital-Tage stehen immer unter der Überschrift “Unternehmensfinanzierung – ganzheitlich gedacht” und decken somit jeweils eine Themenausschnitt rund um die Unternehmensfinanzierung ab. Dies beinhaltet grundsätzliche Informationen zu z.B. Finanzierungsinstrumenten und Anbietern, Rating und Bonitätseinstufungen, Optimierung von Reporting-Strukturen, Kapitalmarktfinanzierungen, ESG-konforme bzw. “Grüne” Finanzierung, Zinssicherungen etc., aber auch zum gesamtwirtschaftlichen Umfeld wie z.B. Inflations-, Zins- und Finanzierungskonditionen-Entwicklung.

*) Bei Veranstaltungen, die unter die Chatham-House-Regel fallen, ist den Teilnehmern die freie Verwendung der erhaltenen Informationen unter der Bedingung gestattet, dass weder die Identität noch die Zugehörigkeit von Rednern oder anderen Teilnehmern preisgegeben werden dürfen.
Der

4. FCF FREMDKAPITAL-TAG

wird am
am 25. Mai 2023 in München
stattfinden.

AGENDA

Auch bei unserem 4. FCF Fremdkapital-Tag werden wir wieder das Thema Unternehmensfinanzierung umfassend und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Vorträgen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten für Sie zusammenstellen.

Wie bereits im vergangenen Jahr konnten wir auch für unseren 4. FCF Fremdkapital-Tag wieder
Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Präsident des ifo Instituts – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.
für Sie gewinnen. Über weitere interessante Programmpunkte werden wir Sie gerne in den kommenden Tagen und Wochen an dieser Stelle informieren.

Anmeldung

Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme nur mit persönlicher Einladung möglich ist. Um einen vertraulichen Austausch zwischen den Gästen zu ermöglichen, ist die Teilnahme auf Vorstände, Geschäftsführer, CEOs, CFOs, Aufsichtsräte, Gesellschafter sowie Leitern von Treasury-, Finanzierungs- oder Controlling-Abteilungen, etc. bzw. Führungskräfte in ähnlichen Positionen beschränkt. Sie gehören diesem Personenkreis an und möchten an unserer Konferenz teilnehmen, haben aber noch keine persönliche Einladung erhalten? Kontaktieren Sie uns gerne unter veranstaltungen@fcf.de.

Wir würden uns freuen, Sie bei unserem 4. FCF Fremdkapital-Tag persönlich begrüßen zu dürfen.

Ihr
FCF-Team
Nächster FCF Fremdkapital-Tag
Datum
25. Mai 2023

Ort
Palaishalle
Hotel Bayerischer Hof
München

Anmeldung
nur mit persönlicher Einladung
Information
Anja Bader
Telefon: +49 89 2060409-125
veranstaltungen@fcf.de
Days
Hours
Min
Sec
to be announced

ÜBER FCF FOX CORPORATE FINANCE

FCF ist eine spezialisierte Investment-Bank und Finanzierungsspezialist für börsennotierte und private Unternehmen des Mittelstands im deutschsprachigen Raum.

FCF fokussiert sich dabei auf vier Kundensegmente:
  • MidCap: Mittelständische Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftsmodellen aus klassisch-mittelständischen Industriesektoren, wie z.B. Industrieprodukte und Maschinenbau, Automobilbau, Telekommunikation, Logistik und Konsumprodukte, etc.
  • SmallCap / Growth: Unternehmen mit Umsätzen zwischen €20 und €100 Mio. und hohen / überdurchschnittlichen Wachstumsraten
  • DeepTech: Unternehmen mit einem starken F&E-Schwerpunkt im Technologiesektor, welche sich in der Kommerzialisierungsphase befinden und bereits erste, schnell wachsende Umsätze verzeichnen
  • Life Sciences: Hochinnovative Unternehmen mit starker Konzentration auf der Entwicklung von “cutting-edge” Bio-, Medizin- und Gesundheitstechnologie sowie pharmazeutischer Lösungen

FCF strukturiert, arrangiert und platziert Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen und unterstützt seine Mandanten bei der Realisierung von Venture-, Wachstums-, Pre-IPO / IPO-, Akquisitions-, Finanzierungs- und Refinanzierungsstrategien.

Das 2005 gegründete Unternehmen mit Firmensitz in München unterhält direkte Beziehungen zu führenden deutschen, europäischen und internationalen Finanzierern, Kreditgebern und Investoren, welche den deutschen Markt adressieren.