FCF SmallCap / Growth

(Umsatz € 20-100 Mio.)

FCF SmallCap / Growth strukturiert und realisiert maß­geschneiderte Finanzierungs­strategien für KMUs und Wachstums­unternehmen in einem digitalisierten Manufaktur-Finanzierungsprozess

Best-in-Class
Financing Solutions

FCF SmallCap / Growth fokussiert sich auf profitable „Kleine und Mittlere Unternehmen“ (KMU) sowie auf Wachstums­unternehmen – die „Rising Stars“ – im deutsch­sprachigen Raum:
SmallCap (KMUs – profitable Mittelständler):

  • Region: Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz (DACH)
  • Umsatz: Zwischen EUR 20 Mio. und EUR 100 Mio.
  • EBITDA: Ab EUR 5 Mio.
  • Eigentümerstruktur: Familienunternehmen, Private Equity, börsennotiert
Growth (Wachstums­unternehmen – “Rising Stars” mit zwei­stelligen Umsatz­wachstums­raten):
  • Region: Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz (DACH)
  • Umsatz: Zwischen EUR 20 Mio. und EUR 100 Mio.
  • Wachstumsraten: Zweistellige Umsatzwachstumsraten (>10% p.a.)
  • Eigentümerstruktur: Familienunternehmen, Private Equity, börsennotiert
Diese KMUs und Wachstums­unternehmen sind Anbieter / Hersteller von etablierten und innovativen Dienst­leistungen, Produkten und Lösungen, unter anderem in folgenden Branchen:
  • Automobilzulieferer
  • Bau & Infrastruktur
  • Chemie
  • Dienstleistungen
  • Forstwirtschaft, Papier & Verpackungen
  • Logistik & Transport
  • Maschinen- & Anlagenbau
  • Metalle & Materialien
  • Pharma
  • TMT (Technologie-, Medien- & Telekommunikation)
Trotz der Branchen­vielfalt haben KMUs und Wachstums­unternehmen oftmals Gemeinsamkeiten: Während KMUs in den vergangenen Jahren und Jahr­zehnten zu einem etablierten, profitablen Unternehmen gewachsen sind, entwickeln sich Wachstums­unternehmen dank ihrer Innovations­fähigkeit und ihrem Management­geschick deutlich schneller als die Volks­wirtschaft und in der Regel als ihre Wettbewerber.
Branchen­übergreifende Mega-Trends, wie die Digitalisierung / Industrie 4.0, die Globalisierung, der Demografie- und Klima­wandel und die Konsolidierungs­trends verändern Märkte und Markt­bedingungen aller Unternehmen kontinuierlich. Die notwendige Sicherung und der Ausbau der Markt­stellung bzw. das weitere Wachstum stellen diese Unternehmen jedoch auch vor Herausforderungen. Forschungs- und Entwicklungs-Aktivitäten (F&E), die Internationalisierung und der für die Skalierung des Geschäftsmodells notwendige Working Capital-Aufbau, Personalaufbau und Kapazitäts- / Infrastruktur-Ausbau erfordern hohe Vorab-Investitionen.
Bei der Finanzierung dieser Investitionen stehen KMUs und Wachstums­unternehmen jedoch häufig vor einer hohen Hürde. Der entsprechende Kapital­bedarf wird von klassischen Finanzierern, wie zum Beispiel Banken oftmals als Malus in der Bonitäts­einschätzung des Unternehmens gewertet.

KMUs und Wachstums­unternehmen stehen allerdings neben der klassischen Banken­finanzierung auch alternative und innovative Finanzierungs­instrumente, wie zum Beispiel Asset-basierte Finanzierungen, zur Verfügung, um den erhöhten Finanzierungs­bedarf (ausgelöst durch Working Capital, Investitionen und ggfs. Akquisitionen) im Rahmen ihres Wachstums und ihrer Unternehmens­strategie zu finanzieren.

WHAT WE DO

FCF SmallCap / Growth bietet KMUs und Wachstums­unternehmen das gesamte Spektrum im Bereich der Finanzierungs- und Transaktions­beratung: Von der Finanzierungs­strategie über die Strukturierung bis hin zur Platzierung. Unser Ansatz und eigener Anspruch, als unabhängiger Finanzierungs­berater ist es, die optimale Finanzierungs­lösung für unsere Mandanten zu identifizieren und umzusetzen. Erfolgs­entscheidend hierfür sind zwei Faktoren: Zum einen unser Know-how in allen Finanzierungs­instrumenten und unsere Kreativität in der Kombination dieser Instrumente. Zum anderen unsere enge und vertrauensvolle Beziehung zu nahezu allen relevanten Investoren und Finanzierern.

Bei der Entwicklung der optimalen Finanzierungs­strategie nutzen wir unsere Kompetenz als Finanzierungs­spezialist für KMUs und Wachstums­unternehmen in den Instrumenten:

ZAHLEN & FAKTEN

Team Professionals

Team von

10

Professionellen Investment-Bankern mit über 100 Jahren Berufserfahrung

Network

umfangreiches Netzwerk von

über 300

Finanzierern mit Zugang zu jeweiligen Entscheidungsträgern

Volume

über

€ 4 Mrd.

aggregiertes Transaktionsvolumen beraten durch FCF

Transactions

mehr als

100

beratene Transaktionen in 15 Jahren

Research

über

10

periodische Research-Reports

AUSGEWÄHLTE TRANSAKTIONEN

Altendorf Group GmbH

Syndicated Loan and Factoring Facility
January 2024
[amount confidential]

Industrial Company

Debt Facility
June 2023
~ € 30 million

KKA Management GmbH

Acquisition Loan Facility
May 2023
€ 20 million

SER / RUZ Group

M&A (Sell-Side)
February 2023
[amount confidential]

CHO-Time Group

Working Capital Facility
November 2022
€ 7 million

SMALLCAP / MIDCAP RESEARCH SERIE

Markt Research

Das FCF Markt Research betrachtet z.B. die Entwicklung von Zinsen und Zins­margen im deutschen Fremd­kapital­markt sowie die Entwicklung von Rating- und Bonitäts­kenn­ziffern der im deutschen Markt tätigen Banken.

Bank Monitor
Analyse der historischen und aktuellen Spreads für die Credit Default Swaps der aktivsten Banken im deutschen Firmenkundenkreditgeschäft.

Valuation Monitor
Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse (z. B. Kennzahlen und Multiplikatoren) für deutsche börsennotierte kleine / mittelgroße Unternehmen in ausgewählten Industriesektoren.

Credit Monitor
Analyse des aktuellen Zins- und Kreditmarktes in Deutschland für Unternehmenskredite.

Sektor Monitor
Analysen europäischer börsennotierter Unternehmen aus ausgewählten Sektoren (Automobilzulieferer, Baustoffe, Forstwirtschaft, Papier & Verpackung, Lebensmittel, Logistik & Transport, Maschinenbau, Pharma, Recycling, Software und TMT).

NEWS & PRESS

FCF Zins- & Kreditmonitor Q4/2024 veröffentlicht

FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Zins- & Kreditmonitor – Q4/2024” zu veröffentlichen. FCF führt regelmäßig umfassende Untersuchungen zum deutschen Zins- und Kreditmarkt auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen durch. Die

Mehr »

FCF Valuation Monitor – Q4 2024 veröffentlicht

FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Valuation Monitor – Q4 2024” zu veröffentlichen.  Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse für das deutsche Small- / Midcap Marktsegment und wird von

Mehr »

FCF Bank Monitor – Q3 2024 veröffentlicht

FCF veröffentlicht auf halbjährlicher Basis den FCF Bank Monitor. Der FCF Bank Monitor ist ein Research Report zu den 22 aktivsten und größten Bankengruppen, die den deutschen und österreichischen Mittelstand adressieren und basiert auf öffentlich

Mehr »

FCF Zins- & Kreditmonitor Q1/2024 veröffentlicht

FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Zins- & Kreditmonitor – Q1/2024” zu veröffentlichen. FCF führt regelmäßig umfassende Untersuchungen zum deutschen Zins- und Kreditmarkt auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen durch. Die

Mehr »

FCF Bank Monitor – Q1 2024 veröffentlicht

FCF veröffentlicht auf vierteljährlicher Basis den FCF Bank Monitor. Der FCF Bank Monitor ist ein Research Report zu den 22 aktivsten und größten Bankengruppen, die den deutschen und österreichischen Mittelstand adressieren und basiert auf öffentlich

Mehr »