Best-in-Class Financing Solutions
- Region: Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz (DACH)
- Umsatz: Zwischen EUR 20 Mio. und EUR 100 Mio.
- EBITDA: Ab EUR 5 Mio.
- Eigentümerstruktur: Familienunternehmen, Private Equity, börsennotiert
- Region: Hauptsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz (DACH)
- Umsatz: Zwischen EUR 20 Mio. und EUR 100 Mio.
- Wachstumsraten: Zweistellige Umsatzwachstumsraten (>10% p.a.)
- Eigentümerstruktur: Familienunternehmen, Private Equity, börsennotiert
- Automobilzulieferer
- Bau & Infrastruktur
- Chemie
- Dienstleistungen
- Forstwirtschaft, Papier & Verpackungen
- Logistik & Transport
- Maschinen- & Anlagenbau
- Metalle & Materialien
- Pharma
- TMT (Technologie-, Medien- & Telekommunikation)
KMUs und Wachstumsunternehmen stehen allerdings neben der klassischen Bankenfinanzierung auch alternative und innovative Finanzierungsinstrumente, wie zum Beispiel Asset-basierte Finanzierungen, zur Verfügung, um den erhöhten Finanzierungsbedarf (ausgelöst durch Working Capital, Investitionen und ggfs. Akquisitionen) im Rahmen ihres Wachstums und ihrer Unternehmensstrategie zu finanzieren.
WHAT WE DO
FCF SmallCap / Growth bietet KMUs und Wachstumsunternehmen das gesamte Spektrum im Bereich der Finanzierungs- und Transaktionsberatung: Von der Finanzierungsstrategie über die Strukturierung bis hin zur Platzierung. Unser Ansatz und eigener Anspruch, als unabhängiger Finanzierungsberater ist es, die optimale Finanzierungslösung für unsere Mandanten zu identifizieren und umzusetzen. Erfolgsentscheidend hierfür sind zwei Faktoren: Zum einen unser Know-how in allen Finanzierungsinstrumenten und unsere Kreativität in der Kombination dieser Instrumente. Zum anderen unsere enge und vertrauensvolle Beziehung zu nahezu allen relevanten Investoren und Finanzierern.
Tel: +49 (89) 2060 409‑126
E-Mail: marcel.lange@fcf.de

Bei der Entwicklung der optimalen Finanzierungsstrategie nutzen wir unsere Kompetenz als Finanzierungsspezialist für KMUs und Wachstumsunternehmen in den Instrumenten:
Mit einem starken Bankpartner oder einem stabilen Bankenkonsortium können kurz-, mittel- und langfristige Finanzierungsbedarfe zu grundsätzlich aktuell historisch niedrigen Zinskonditionen gedeckt werden. Statt einer reinen Optimierung der Zinskonditionen sollten jedoch auch die weiteren (ca. zehn) relevanten Vertragskonditionen sowie die Bankenauswahl für eine langfristige und erfolgreiche Partnerschaft in die Entscheidung einfließen.
FCF setzt regelmäßig mit Mandanten proaktive, selbstbestimmte und optimierte Fremdkapital-Finanzierungsprozesse um.
Bestehende und zukünftige Vermögensgegenstände des Anlage- und Umlaufvermögens können durch Asset-Basierte Finanzierungsformen, wie z.B. Sale-and-Lease-Back / Leasing, Vorräte-Warehousing, Forderungsverkauf / Factoring und Borrowing Base optimal und effizient in die Unternehmensfinanzierung eingebunden werden. Bilanzielle Finanzverbindlichkeiten können hierdurch oftmals in außerbilanzielle Verpflichtungen gewandelt werden. Rating relevante Finanzkennzahlen, wie die Eigenkapitalquote und der Nettoverschuldung können hierdurch optimiert und ggfs. stille Reserven gehoben werden.
FCF analysiert systematisch die Vermögensgegenstände der Aktivseite und integriert Asset-Basierte Finanzierungsinstrumente mit den führenden Anbietern in die ganzheitliche Finanzierungsstrategie.
Zur Stärkung des wirtschaftlichen Eigenkapitals ohne eine Verwässerung der bestehenden Gesellschafter, bieten eine Reihe von Debt Fonds und Mezzaninegebern alternative Fremdkapitallösungen an. Auch Förderbanken, wie die Europäische Investitionsbank (EIB) oder die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind interessante Kapitalgeber zur Förderung des Unternehmenswachstums und von Innovationen.
FCF ist der führende Berater für EIB-Finanzierungen im deutschsprachigen Raum und verfügt über ein exzellentes Netzwerk zu allen relevanten Debt Fonds und Mezzaninegebern.
Finanzinvestoren, strategische Investoren und Family Offices als Eigenkapitalgeber können als Minderheitsinvestor im Rahmen einer Kapitalerhöhung ein starker Anker und Sparringpartner für das weitere Wachstum für Unternehmen sein.
FCF identifiziert systematisch die für das Unternehmen relevanten Eigenkapital- und Wachstumskapitalgeber, basierend auf der Industrie, der Geographie und dem Investitionsvolumen.
ZAHLEN & FAKTEN

Team von
Professionellen Investment-Bankern mit über 100 Jahren Berufserfahrung

umfangreiches Netzwerk von
Finanzierern mit Zugang zu jeweiligen Entscheidungsträgern

über
aggregiertes Transaktionsvolumen beraten durch FCF

mehr als
beratene Transaktionen in 15 Jahren

über
periodische Research-Reports
AUSGEWÄHLTE TRANSAKTIONEN

JORA Holding GmbH & Co. KG
June 2023
~ € 30 million

KKA Management GmbH
May 2023
€ 20 million

SER / RUZ Group
February 2023
[amount confidential]

CHO-Time Group
November 2022
€ 7 million

Leading Global Devices-as-a-Service Company
October 2022
€ 10 million
SMALLCAP / MIDCAP RESEARCH SERIE
Die Research-Reports der FCF Mittelstands- bzw. SmallCap / Growth-Teams werden periodisch aktualisiert und decken acht spezifische Industriesektoren sowie grundsätzliche Kredit- und Kapitalmarktentwicklungen ab. Die Berichte zu den jeweiligen Industriesektoren und Märkten basieren im Wesentlichen auf den veröffentlichen Informationen börsennotierter Unternehmen und werden individuell analysiert. Unsere systematische Analyse beinhaltet Informationen zu, unter anderem:
Sektor Research
Automotive Supplier Market Study
Research im Bereich Automobilzulieferer auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Automobilzulieferer.
European Chemicals Market Study
Research im Bereich Chemie auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Chemieunternehmen.
Forestry, Paper & Packaging Market Study Research zum Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungs-Sektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungsunternehmen.
Industrial Machinery Market StudyResearch zum Industriemaschinensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Industriemaschinenhersteller.
Logistics & Transportation Market StudyResearch im Logistik- und Transportmarkt auf Basis der Daten von börsennotierten Europäischen Logistik- und Transportunternehmen.
European Infrastructure & Construction Market StudyResearch zum Infrastruktur- und Bausektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Infrastruktur- und Bauunternehmen.
European Pharmaceutical Market StudyResearch zum Pharmasektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Pharmaunternehmen.
TMT Market StudyResearch zum TMT-Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer TMT-Unternehmen.
European Recycling Services Market StudyResearch zum Recycling Service Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Recyclingunternehmen.
Markt Research
Bank Monitor
Analyse der historischen und aktuellen Spreads für die Credit Default Swaps der aktivsten Banken im deutschen Firmenkundenkreditgeschäft.
IPO Market MonitorZeigt neben relevanten Bewertungskennzahlen (z.B. Ratios, Multiples) allgemeine Informationen sowie Performancedaten der europäischen IPOs der letzten sechs Monate auf.
Valuation MonitorDer FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse (z. B. Kennzahlen und Multiplikatoren) für deutsche börsennotierte kleine / mittelgroße Unternehmen in ausgewählten Industriesektoren.
Credit MonitorAnalyse des aktuellen Zins- und Kreditmarktes in Deutschland für Unternehmenskredite.
NEWS & PRESS

Bankenkrise: Entspannung bei CDS-Spreads | DerTreasurer 08.11.2023
Bankenkrise: Entspannung bei CDS-Spreads | DerTreasurer 08.11.2023 “Die CDS-Spreads von Banken haben sich im dritten Quartal seitwärts entwickelt. “ In der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift DerTreasurer werden in einem Artikel am 08.11.2023 die Ergebnisse des aktuellen FCF Bank Monitor

FCF Valuation Monitor – Q3 2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Valuation Monitor – Q3 2023” zu veröffentlichen. Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse für das deutsche Small/Midcap Marktsegment und wird vierteljährlich von FCF

FCF Bank Monitor – Q3 2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Bank Monitor – Q3 2023” zu veröffentlichen. FCF betreibt regelmäßig Analysen im Bankensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten der aktivsten und größten 22 Bankinstitute im

FCF TMT Market Study 2023 – veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich, die neue „FCF TMT MARKET STUDY – 10/2023“ vorzustellen. Die FCF TMT MARKET STUDY ist eine detaillierte und umfassende Analyse des TMT (Technology, Media & Telecommunications) Sektors auf

FCF auf der 19. Structured Finance am 18. & 19. Oktober 2023 in Stuttgart
FCF auf der 19. Structured Finance am 18. & 19. Oktober 2023 in Stuttgart Es ist DIE Kongressmesse für moderne Unternehmensfinanzierung mit der höchsten Finanzentscheider-Präsenz in Deutschland – die Structured Finance im ICS Stuttgart. FCF