Die “FCF DeepTech Series” ist eine quartalsweise erscheinende Studie, welche die europäischen Venture Capital Finanzierungsaktivitäten in vier DeepTech-Verticals verfolgt. FCF beleuchtet dabei die Venture Financing Trends (u.a. Anzahl der Finanzierungen / Deals, Deal-Volumina, Investoren-Interessen, Subsector-Trends, geographische Schwerpunkte) als auch die IPO sowie M&A / Trade Sale Aktivitäten. Jedes Quartal betrachten wir einen von vier Verticals: CleanTech, Advanced Manufacturing, Industrial Internet of Things (IIoT) sowie Robotics.
Jeder Report dient Investoren, Corporates und Professionals als schneller Überblick bezüglich der Finanzierungsaktivitäten im jeweiligen Vertical.
FCF ADVANCED MANUFACTURING VENTURE CAPITAL REPORT



Diese Ausgabe der “FCF DeepTech Series” konzentriert sich auf die VC-Finanzierung von Entwicklungen innerhalb des europäischen Verticals Advanced Manufacturing.
Der europäische Advanced Manufacturing Vertical wurde in vier Untersektoren aufgeteilt:
- Additive Manufacturing
- Robotic Automation
- Sensors and IoT Platforms
- Industrial Process Software
Key Findings:
- Auswirkungen von COVID-19 auf den Advanced Manufacturing Vertical: Die Anzahl der Transaktionen deutet darauf hin, dass COVID-19 einen erheblichen Einfluss auf den Advanced Manufacturing Vertical hatte. Im Jahr 2020 ist die Anzahl der vierteljährlichen Transaktionen deutlich zurückgegangen (22 durchschnittliche vierteljährliche Transaktionen in 2020 gegenüber 33 in 2019 und 36 in 2018), wodurch sich ableiten lässt, dass Kontaktbeschränkungen sowie die Angst der Investoren vor Unsicherheiten im Markt, die Anzahl der in diesem Jahr bisher durchgeführten Finanzierungsrunden beeinträchtigt haben
- Deutschland ist führend im europäischen Advanced Manufacturing Markt: 23% oder 227 Millionen Euro der VC Investitionen (zwischen 01/2015 und 09/2020) in europäische Advanced Manufacturing Unternehmen gingen an deutsche Firmen. Da nur 41% der deutschen Transaktionen das Transaktionsvolumen offenlegen, ist davon auszugehen, dass das tatsächliche Volumen wesentlich höher ist. Von den 10 größten Transaktionen in Deutschland, fanden 8 in Bayern statt, was Bayerns Position als Deutschlands Zentrum des Advanced Manufacturing Verticals unterstreicht
- Starke Unterstützung der öffentlichen Hand: Da mehr als die Hälfte der 15 aktivsten Investoren (nach Anzahl an Transaktionen) einen staatlichen Hintergrund haben (staatlich unterstützte Investitionseinrichtung oder von der Europäischen Union unterstützte Investitionseinrichtung), scheint die öffentliche Hand das hohe Potenzial in dem Vertical zu sehen und ist stark daran interessiert, junge Unternehmen in diesem Bereich zu unterstützen.
DEEPTECH RESEARCH SERIE
Die “FCF DeepTech Series” ist eine quartalweise erscheinende Studie, welche die europäischen Venture Capital Finanzierungstrends in vier DeepTech-Verticals verfolgt. Wir beleuchten u.a. Anzahl der Finanzierungen / Deals, Deal-Volumina, Investoren-Interessen, Subsector-Trends, geographische Schwerpunkte, IPO sowie M&A / Trade Sale Aktivitäten. Jedes Quartal betrachten wir einen der vier Verticals: Cleantech, Advanced Manufacturing, Industrial Internet of Things (IIoT) sowie Robotics.
Jeder Report dient Investoren, Corporates und Professionals als schneller Überblick bezüglich der Finanzierungsaktivitäten im jeweiligen Vertical.


Cleantech Venture Capital Report
Europäische VC-Finanzierungstrends, IPO- und M&A-Aktivitäten im Cleantech-Sektor
Advanced Manufacturing Venture Capital Report
Europäische VC-Finanzierungstrends, IPO- und M&A-Aktivitäten im Bereich Advanced Manufacturing
Industrial Internet of Things Venture Capital Report
Europäische VC-Finanzierungstrends, IPO- und M&A-Aktivitäten im IIoT-Sektor
Robotics Venture Capital Report
Europäische VC-Finanzierungstrends, IPO- und M&A-Aktivitäten im Bereich Robotik und Drohnen
NEWS & PRESS

FCF Advanced Manufacturing Venture Capital Report – 2020 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen „FCF Advanced Manufacturing Venture Capital Report – 2020” zu veröffentlichen. Der Report ist Teil der “FCF DeepTech Series, einer quartalweise erscheinenden Studie, welche die europäischen Venture

FCF Robotics Venture Capital Report – 2020 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen „Robotics Venture Capital Report – 09/2020” zu veröffentlichen. Der Report ist Teil der “FCF DeepTech Series, einer quartalweise erscheinenden Studie, welche die europäischen Venture Capital Finanzierungstrends

3rd ECP Summer Summit am 17. und 18. September 2020 – erstes digitales European Chemistry Partnering
Der 3rd ECP Summer Summit fand am 17. und 18. September 2020 erstmals als zweitägiges Online-Event statt. FCF trat als Diamond Sponsor auf. Mehr als 400 Teilnehmer aus 43 Nationen trafen sich online in Workshops,

FCF Fox Corporate Finance GmbH berät ROBART Gmbh bei Venture-Debt-Finanzierung
Linz/München, 27. März 2020 – FCF Fox Corporate Finance unterstützt als Advisor die ROBART Gmbh, ein österreichisches Wachstumsunternehmen im Bereich Robotics, bei der Umsetzung einer Venture-Debt-Finanzierung mit der European Investment Bank (EIB). „Als schnell wachsendes

ORS K.I. Workshop presented by FCF
ORS K.I.–Workshop presented by FCF Liebe Geschäftspartner und Freunde von FCF, zu den wichtigsten Werttreibern von Unternehmen und Konzernen zählen heutzutage operative Kennzahlen, insbesondere Betriebskosteneinsparungen, Working Capital-Optimierung und Produktivitätssteigerungen. Künstliche Intelligenz („K.I.“) ist die Schlüsseltechnologie