FCF führt regelmäßig umfassende Untersuchungen zum öffentlichen deutschen Small- / MidCap-Marktsegment auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Daten durch. Die Ergebnisse werden vierteljährlich veröffentlicht im
FCF VALUATION MONITOR




- Automobilzulieferer
- Kommunikationsdienstleistungen
- Bauprodukte / -dienstleistungen
- Konsumgüter / -dienstleistungen
- Hightech / Hochentwickelte Maschinen
- Industrielle- / Unternehmensdienstleistungen
- Industrielle Maschinen
- Industriegüter
- Internet-Produkte / Dienstleistungen
- IT Dienstleistungen
- Medien & Unterhaltung
- Pharma & Gesundheit
- Erneuerbare Güter / Dienstleistungen
- Software
- Technologie
- Transportation & Logistik
- Automobilzulieferer
- Kommunikationsdienstleistungen
- Bauprodukte / -dienstleistungen
- Konsumgüter / -dienstleistungen
- Hightech / Hochentwickelte Maschinen
- Industrielle- / Unternehmensdienstleistungen
- Industrielle Maschinen
- Industriegüter
- Internet-Produkte / Dienstleistungen
- IT Dienstleistungen
- Medien & Unterhaltung
- Pharma & Gesundheit
- Erneuerbare Güter / Dienstleistungen
- Software
- Technologie
- Transportation & Logistik
Market: Fundamentaldaten, wie die Entwicklung von Markt- und Sektorindizes
Marktbewertung: Entwicklung von Bewertungsmultiplikatoren (EV/EBITDA, EV/EBIT, P/E)
Branchenvergleiche: Analyse und Vergleich von Sektoren über wichtige Finanzkennzahlen hinweg (Umsatz- und EBITDA-Wachstumsraten, Margen, Verschuldungsgrad, Bewertung)
Die wichtigsten Erkenntnisse des Valuation Monitors (Q3 2023):
- Im vergangenen Quartal verzeichneten alle vier großen deutschen Indizes eine negative Performance von -4.0% (SDAX), -4.3% (DAX), -5.0% (TecDAX) und
-5.8% (MDAX), bedingt durch die andauernde Belastung der Weltwirtschaft aufgrund steigender Zinsen und hoher Inflation - Die höchsten Bewertungen im Jahr 2022 erzielten Unternehmen aus den Sektoren Software (20.3x), Internet Products / Services (17.3x) und IT Services (13.4x) (Basis: EV / EBITDA-Multiple). Betrachtet man die Prognosen für 2023, so weisen die Sektoren Software (15.5x) und Internet Products / Services (16.2x) erneut die höchsten Bewertungen auf, gefolgt von den Peers aus dem Renewable Products / Services (13.7x) Sektor
- Die niedrigsten Bewertungen weisen derweil die Sektoren Industrial Materials und Communications Services mit 6.2x und 6.5x im Jahr 2022 bzw. 6.7x und 6.7x im Jahr 2023 auf
Von Arno Fuchs, Tristan Blümli, Yasmin Herrmann und Florian Hoch
SMALLCAP / MIDCAP RESEARCH SERIE
Die Research-Reports der FCF Mittelstands- bzw. SmallCap / Growth-Teams werden periodisch aktualisiert und decken acht spezifische Industriesektoren sowie grundsätzliche Kredit- und Kapitalmarktentwicklungen ab. Die Berichte zu den jeweiligen Industriesektoren und Märkten basieren im Wesentlichen auf den veröffentlichen Informationen börsennotierter Unternehmen und werden individuell analysiert. Unsere systematische Analyse beinhaltet Informationen zu, unter anderem:
Sektor Research
Automotive Supplier Market Study
Research im Bereich Automobilzulieferer auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Automobilzulieferer.
European Chemicals Market Study
Research im Bereich Chemie auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Chemieunternehmen.
Forestry, Paper & Packaging Market Study Research zum Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungs-Sektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungsunternehmen.
Industrial Machinery Market StudyResearch zum Industriemaschinensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Industriemaschinenhersteller.
Logistics & Transportation Market StudyResearch im Logistik- und Transportmarkt auf Basis der Daten von börsennotierten Europäischen Logistik- und Transportunternehmen.
European Infrastructure & Construction Market StudyResearch zum Infrastruktur- und Bausektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Infrastruktur- und Bauunternehmen.
European Pharmaceutical Market StudyResearch zum Pharmasektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Pharmaunternehmen.
TMT Market StudyResearch zum TMT-Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer TMT-Unternehmen.
European Recycling Services Market StudyResearch zum Recycling Service Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Recyclingunternehmen.
Markt Research
Bank Monitor
Analyse der historischen und aktuellen Spreads für die Credit Default Swaps der aktivsten Banken im deutschen Firmenkundenkreditgeschäft.
IPO Market MonitorZeigt neben relevanten Bewertungskennzahlen (z.B. Ratios, Multiples) allgemeine Informationen sowie Performancedaten der europäischen IPOs der letzten sechs Monate auf.
Valuation MonitorDer FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse (z. B. Kennzahlen und Multiplikatoren) für deutsche börsennotierte kleine / mittelgroße Unternehmen in ausgewählten Industriesektoren.
Zins & Kredit MonitorAnalyse des aktuellen Zins- und Kreditmarktes in Deutschland für Unternehmenskredite.
NEWS & PRESS

FCF Fox Corporate Finance ist als „Top Company“ Arbeitgeber ausgezeichnet worden
PRESSEMITTEILUNG FCF Fox Corporate Finance ist als „Top Company“ Arbeitgeber ausgezeichnet worden – zum dritten Mal in Folge erhielt FCF die kununu Anerkennung für Mitarbeiterzufriedenheit München, 07. Dezember 2023 – Die begehrte TOP Company Auszeichnung

Bankenkrise: Entspannung bei CDS-Spreads | DerTreasurer 08.11.2023
Bankenkrise: Entspannung bei CDS-Spreads | DerTreasurer 08.11.2023 “Die CDS-Spreads von Banken haben sich im dritten Quartal seitwärts entwickelt. “ In der Online-Ausgabe der Fachzeitschrift DerTreasurer werden in einem Artikel am 08.11.2023 die Ergebnisse des aktuellen FCF Bank Monitor

FCF Bank Monitor Q3 2023: Deutsche und ausländische Banken zeigen stabile Performance bei der CDS-Entwicklung
PRESSEMITTEILUNG FCF Bank Monitor Q3 2023: Deutsche und ausländische Banken zeigen stabile Performance bei der CDS-Entwicklung § Stabile Tendenz der durchschnittlichen CDS-Spreads in Q3/23 nach Q1-Peak § Durchschnittliche CDS-Spreads jedoch noch immer etwa doppelt so

FCF Valuation Monitor – Q3 2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Valuation Monitor – Q3 2023” zu veröffentlichen. Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse für das deutsche Small/Midcap Marktsegment und wird vierteljährlich von FCF

FCF Bank Monitor – Q3 2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Bank Monitor – Q3 2023” zu veröffentlichen. FCF betreibt regelmäßig Analysen im Bankensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten der aktivsten und größten 22 Bankinstitute im