FCF führt regelmäßig umfassende Untersuchungen zum öffentlichen deutschen Small- / MidCap-Marktsegment auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Daten durch. Die Ergebnisse werden vierteljährlich veröffentlicht im
FCF VALUATION MONITOR




- Automobilzulieferer
- Kommunikationsdienstleistungen
- Bauprodukte / -dienstleistungen
- Konsumgüter / -dienstleistungen
- Hightech / Hochentwickelte Maschinen
- Industrielle- / Unternehmensdienstleistungen
- Industrielle Maschinen
- Industriegüter
- Internet-Produkte / Dienstleistungen
- IT Dienstleistungen
- Medien & Unterhaltung
- Pharma & Gesundheit
- Erneuerbare Güter / Dienstleistungen
- Software
- Technologie
- Transportation & Logistik
- Automobilzulieferer
- Kommunikationsdienstleistungen
- Bauprodukte / -dienstleistungen
- Konsumgüter / -dienstleistungen
- Hightech / Hochentwickelte Maschinen
- Industrielle- / Unternehmensdienstleistungen
- Industrielle Maschinen
- Industriegüter
- Internet-Produkte / Dienstleistungen
- IT Dienstleistungen
- Medien & Unterhaltung
- Pharma & Gesundheit
- Erneuerbare Güter / Dienstleistungen
- Software
- Technologie
- Transportation & Logistik
Market: Fundamentaldaten, wie die Entwicklung von Markt- und Sektorindizes
Marktbewertung: Entwicklung von Bewertungsmultiplikatoren (EV/EBITDA, EV/EBIT, P/E)
Branchenvergleiche: Analyse und Vergleich von Sektoren über wichtige Finanzkennzahlen hinweg (Umsatz- und EBITDA-Wachstumsraten, Margen, Verschuldungsgrad, Bewertung)
- Während sich alle vier großen deutschen Indizes von dem extremen Marktschock im März 2020 erholt haben und im 4. Quartal 2019 über ihrem Pre-Covid-Niveau notieren, hat sich der SDAX mit einem Plus von 17,0 % in den letzten 12 Monaten deutlich besser entwickelt als seine deutschen Konkurrenten
- Die Mehrheit der Branchen verzeichnete eine positive Aktienkursentwicklung mit einem Zuwachs zwischen 0.8% (Technology Sektor) und 120.5% (Internet Products / Services Sektor) in den letzten 12 Monaten. Einige Branchen, wie beispielsweise die Transportation & Logistics Branche, Industrial / Business Services sowie Consumer Products / Services, zeigten jedoch eine negative Performance mit Rückgängen von jeweils 25.5%, 13.0% bzw. 10.3%
- Basierend auf den 2019 und 2020 EBITDA-Multiples wiesen die Sektoren Renewable Products / Services, Software und Pharma & Healthcare mit jeweils 21.9x, 21.1x und 20.4x in 2019 und 21.1x, 20.9x und 18.7x in 2020 die höchsten Bewertungen auf. Die Sektoren Automotive Supply, Construction Products / Services und Communications Services verzeichneten mit jeweils 6.7x, 7.6x und 8.0x in 2019 bzw. 9.4x, 6.4x und 6.8x in 2020 die niedrigsten Bewertungen
SMALLCAP / MIDCAP RESEARCH SERIE
Die Research-Reports der FCF Mittelstands- bzw. SmallCap / Growth-Teams werden periodisch aktualisiert und decken acht spezifische Industriesektoren sowie grundsätzliche Kredit- und Kapitalmarktentwicklungen ab. Die Berichte zu den jeweiligen Industriesektoren und Märkten basieren im Wesentlichen auf den veröffentlichen Informationen börsennotierter Unternehmen und werden individuell analysiert. Unsere systematische Analyse beinhaltet Informationen zu, unter anderem:
Sektor Research
Automotive Supplier Market Study
Research im Bereich Automobilzulieferer auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Automobilzulieferer.
European Chemicals Market Study
Research im Bereich Chemie auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Chemieunternehmen.
Forestry, Paper & Packaging Market Study Research zum Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungs-Sektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungsunternehmen.
Industrial Machinery Market StudyResearch zum Industriemaschinensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Industriemaschinenhersteller.
Logistics & Transportation Market StudyResearch im Logistik- und Transportmarkt auf Basis der Daten von börsennotierten Europäischen Logistik- und Transportunternehmen.
European Infrastructure & Construction Market StudyResearch zum Infrastruktur- und Bausektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Infrastruktur- und Bauunternehmen.
European Pharmaceutical Market StudyResearch zum Pharmasektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Pharmaunternehmen.
TMT Market StudyResearch zum TMT-Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer TMT-Unternehmen.
Markt Research
Bank Monitor
Analyse der historischen und aktuellen Spreads für die Credit Default Swaps der aktivsten Banken im deutschen Firmenkundenkreditgeschäft.
IPO Market MonitorZeigt neben relevanten Bewertungskennzahlen (z.B. Ratios, Multiples) allgemeine Informationen sowie Performancedaten der europäischen IPOs der letzten sechs Monate auf.
Valuation MonitorDer FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse (z. B. Kennzahlen und Multiplikatoren) für deutsche börsennotierte kleine / mittelgroße Unternehmen in ausgewählten Industriesektoren.
Credit MonitorAnalyse des aktuellen Zins- und Kreditmarktes in Deutschland für Unternehmenskredite.
NEWS & PRESS

FCF Analyse: Positive Entwicklung des europäischen IPO-Marktes im Jahr 2020
„Börsengänge bleiben trotz herausfordernder Rahmenbedingungen hochattraktiv“ Starker Anstieg der Börsengänge in der zweiten Jahreshälfte Durchschnittlich sehr positive Werteentwicklung nach Börsengang FCF Large IPO Index übertrifft Vergleichs-Indizes deutlich Weitere Belebung des IPO-Marktes in 2021 zu erwarten

FCF Credit Monitor – Q4 2020 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Credit Monitor – Q4 2020” zu veröffentlichen. Der FCF Credit Monitor ist eine umfassende Analyse des Europäischen Anleihen-Marktes und wird vierteljährlich von FCF veröffentlicht. Die

FCF Valuation Monitor – Q4 2020 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “ FCF Valuation Monitor – Q4 2020” zu veröffentlichen. Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse für das deutsche Small/Midcap Marktsegment und wird vierteljährlich von

FCF European Infrastructure & Construction Market Study 2020 – veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich, die neue „“ FCF European Infrastructure & Construction Market Study – 2020“ vorzustellen. Die FCF European Infrastructure & Construction Market Study ist eine detaillierte und umfassende Analyse des

Der Vorsprung der ausländischen Geldhäuser schmilzt | Handelsblatt 01.11.2020 – Quotes by FCF
Das Handelsblatt berichtet am Sonntag, den 1. November online über den deutschen Bankenmarkt und zitiert dabei Arno Fuchs – den CEO von FCF – sowie die Zahlen des FCF Bank Monitors Q3 2020. Der bisherige