Der FCF Life Sciences Venture Capital Report ist die detaillierteste und umfassendste Analyse der Venture Capital Finanzierungsaktivitäten von europäischen Biotechnologie-, Pharma- und Medizintechnikunternehmen. Nach Teilsektoren / Indikationen geordnet, bietet er eine detaillierte Untersuchung der Finanzierungsdynamik in Europa und den USA.
Für das Jahr 2020 haben wir folgende aktuelle Trends in Europa identifizieren können:
- Das Finanzierungsvolumen im europäischen Life Sciences Sektor hat 2020 mit rund EUR 8,6 Mrd. ein neues Rekordhoch erreicht (ein Anstieg von + 38% gegenüber 2019), während die Anzahl der Transaktionen leicht zurückgegangen ist
- Großbritannien verzeichnete in den letzten 5 Jahren weiterhin die meisten Transaktionen und das höchste Volumen
- Im Jahr 2020 führt der Biotechnologiesektor mit EUR 5,3 Mrd. bei weitem bei den aggregierten Transaktionsvolumina, wobei der Medizintechniksektor die höchste Anzahl von Transaktionen verzeichnete (465)
- Onkologie war mit 96 Transaktionen auch in 2020 die meist gesuchteste Indikation im Biotechnologiesektor, gefolgt von Infektionskrankheiten mit 35 Transaktionen
- Mit einem Finanzierungsvolumen von EUR 560 Mio. führt CureVac 2020 die Top 10 der europäischen Life Sciences Transaktionen an
- Grenzüberschreitende Investoren spielen in der Regel eine wichtigere Rolle, insbesondere in späteren Phasen, wobei die USA der wichtigste grenzüberschreitende Investor in Europa ist
RESEARCH
Wir beschäftigen uns ständig mit Kapitalmarktforschung, um frühzeitig Finanzierungstrends im Bereich Life Sciences zu erkennen. Unsere Research fokussiert sich auf die wichtigsten Eigenkapitalmärkte: Venture Capital, börsennotierte Unternehmen und Börsengänge (IPO). Die Ergebnisse werden in folgenden Publikationen veröffentlicht:
Venture Capital
Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe
Monatliche Venture Capital Aktivitäten im europäischen Life Sciences Sektor
Biotech Venture Capital Monitor – USAMonatliche Venture Capital Aktivitäten im US Biotech Sektor
Life Sciences Venture Capital ReportAktuelle Venture Capital Trends im Life Sciences Sektor
Licensing

Biotech Licensing Monitor – China-Geplant-Aktuelle Licensing Trends europäischer Biotech Firmen in China
Weiterer Research
Life Sciences IPO ReportAktuelle IPO Trends im Life Sciences Sektor
Biotech Public Equity MonitorAktuelle Bewertungen europäischer Life Sciences Firmen (SmallCap / Mid-Cap)
MedTech & Diagnostics Public Equity MonitorAktuelle Bewertungen europäischer MedTech Firmen
Life Sciences SPAC MonitorÜberblick über die Entwicklung der von SPACs erworbenen Life Sciences Unternehmen
NEWS & PRESS

FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe – 08/2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe 08/2023” zu veröffentlichen. Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe ist eine

Diese Kreditklauseln sollten Sie nachverhandeln | VDI Nachrichten 11.08.2023 – Zitat by Kai Frömert
“Diese Kreditklauseln sollten Sie nachverhandeln Die Standardverträge von Konsortialkrediten begünstigen oft die Banken. Unternehmen sollten sie aktiv mitgestalten.” In den VDI Nachrichten Ausgabe 16/2023 (Seite 25) und online am 11.08.2023 wird Kai Frömert zum Thema

FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe – 07/2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe 07/2023” zu veröffentlichen. Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – Europe ist eine

FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA 06/2023 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA 06/2023” zu veröffentlichen. Der FCF Biotech Venture Capital Monitor – USA ist eine monatlich erscheinende Übersicht von Finanzierungstrends im

Regeln für Gras auf Rezept sollen lockerer werden | HANDELSBLATT 28.07.2023 – Zitat by Mathias Klozenbücher
Das Handelsblatt veröffentlicht am 28.07.2023 einen Artikel zur Cannabis Legalisierung und der Entwicklung der Branche in Deutschland. Es kommen verschiedene Experten zu Wort. Unser Managing Director für Healthcare & Life Sciences, Mathias Klozenbücher, wurde u.