FCF betreibt regelmäßig Analysen im Bankensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten der aktivsten und größten 22 Bankinstitute im deutschen Mittelstand. Die Ergebnisse werden einmal im Quartal publiziert im
FCF BANK MONITOR


Der FCF Bank Monitor beinhaltet Informationen zu:
Credit Default Swaps: Analyse der 1-/5-/10-Jahres Credit Default Swaps (CDS) Spreads, die als vorausschauender Risikoindikator der Branche gelten
Rating: Rating Informationen der großen Ratingagenturen
Leistungsfähigkeit: Zentrale Kennzahlen für Finanzinstitutionen
Bank Ranking: Ein Ranking basierend auf obigen Kriterien gibt Auskunft über den Zustand bzw. den Marktblick auf die einzelnen Bankinstitute, auch im relativen Vergleich zwischen den Instituten
League Table: Die aktivsten Banken im deutschen Midcap-Segment nach Kreditvolumen
Die wesentlichen Ergebnisse des FCF Bank Monitor (Q4 2022):
- 1-Jahres CDS Spreads: 18,1 bps bis 125,9 bps (Faktor 7,0x)
- 5-Jahres CDS Spreads: 44,4 bps bis 198,5 bps (Faktor 4,4x)
- 10-Jahres CDS Spreads: 58,9 bps bis 243,3 bps (Faktor 4,1x)
- Ratings: AA- bis BBB (Faktor 5 Ratingstufen)
- League Table (Top 3): ING Bank, BayernLB, LBBW
- Aktivste Banken im Deutschen Mittelstand:
Commerzbank, UniCredit
SMALLCAP / MIDCAP RESEARCH SERIE
Die Research-Reports der FCF Mittelstands- bzw. SmallCap / Growth-Teams werden periodisch aktualisiert und decken acht spezifische Industriesektoren sowie grundsätzliche Kredit- und Kapitalmarktentwicklungen ab. Die Berichte zu den jeweiligen Industriesektoren und Märkten basieren im Wesentlichen auf den veröffentlichen Informationen börsennotierter Unternehmen und werden individuell analysiert. Unsere systematische Analyse beinhaltet Informationen zu, unter anderem:
Sektor Research
Automotive Supplier Market Study
Research im Bereich Automobilzulieferer auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Automobilzulieferer.
European Chemicals Market Study
Research im Bereich Chemie auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Chemieunternehmen.
Forestry, Paper & Packaging Market Study Research zum Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungs-Sektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Forstwirtschafts-, Papier- und Verpackungsunternehmen.
Industrial Machinery Market StudyResearch zum Industriemaschinensektor auf der Grundlage verfügbarer Daten europäischer Industriemaschinenhersteller.
Logistics & Transportation Market StudyResearch im Logistik- und Transportmarkt auf Basis der Daten von börsennotierten Europäischen Logistik- und Transportunternehmen.
European Infrastructure & Construction Market StudyResearch zum Infrastruktur- und Bausektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Infrastruktur- und Bauunternehmen.
European Pharmaceutical Market StudyResearch zum Pharmasektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer Pharmaunternehmen.
TMT Market StudyResearch zum TMT-Sektor basierend auf verfügbaren Daten europäischer TMT-Unternehmen.
Markt Research
Bank Monitor
Analyse der historischen und aktuellen Spreads für die Credit Default Swaps der aktivsten Banken im deutschen Firmenkundenkreditgeschäft.
IPO Market MonitorZeigt neben relevanten Bewertungskennzahlen (z.B. Ratios, Multiples) allgemeine Informationen sowie Performancedaten der europäischen IPOs der letzten sechs Monate auf.
Valuation MonitorDer FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse (z. B. Kennzahlen und Multiplikatoren) für deutsche börsennotierte kleine / mittelgroße Unternehmen in ausgewählten Industriesektoren.
Zins & Kredit MonitorAnalyse des aktuellen Zins- und Kreditmarktes in Deutschland für Unternehmenskredite.
NEWS & PRESS

FCF Zins- & Kreditmonitor Q4/2022 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Zins- & Kreditmonitor – Q4/2022” zu veröffentlichen. FCF führt regelmäßig umfassende Untersuchungen zum deutschen Zins- und Kreditmarkt auf der Grundlage öffentlich verfügbarer Informationen durch. Die

Deutschlands Gründerszene verpasst die grüne Vorreiter-Rolle | DIE WELT online 07.03.2023- Zitat by Florian Theyermann
Deutschlands Gründerszene verpasst die grüne Vorreiter-Rolle – Florian Theyermann im Interview | DIE WELT online 07.03.2023 Deutschlands Gründerszene verpasst die grüne Vorreiter-Rolle Unter dem Titel “Deutschlands Gründerszene verpasst die grüne Vorreiter-Rolle” in DIE WELT online vom 07.03.2023

FCF Valuation Monitor – Q4 2022 veröffentlicht
FCF Fox Corporate Finance GmbH freut sich den neuen “FCF Valuation Monitor – Q4 2022” zu veröffentlichen. Der FCF Valuation Monitor ist eine umfassende Bewertungsanalyse für das deutsche Small/Midcap Marktsegment und wird vierteljährlich von FCF

Erfolgreicher Verkaufsprozess – FCF Fox Corporate Finance berät die Gesellschafter der SER/RUZ Gruppe beim Anteilsverkauf an die im DAX gelistete HeidelbergCement AG (Heidelberg Materials)
PRESSEMITTEILUNG Erfolgreicher Verkaufsprozess – FCF Fox Corporate Finance berät die Gesellschafter der SER/RUZ Gruppe beim Anteilsverkauf an die im DAX gelistete HeidelbergCement AG (Heidelberg Materials) München, 3. Februar 2023 – Die Heilbronner SER/RUZ Unternehmensgruppe gibt

FED, EZB und BoE erhöhen Leitzinsen nur noch moderat
PRESSEMITTEILUNG FED, EZB und BoE erhöhen Leitzinsen nur noch moderat – Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung – München, 3. Februar 2023 – Nach der Leitzinserhöhung der US-amerikanischen FED um “nur” 0,25% haben gestern auch EZB und