Finanzierung für Innovation und Wachstum.
Die Finanzierung der Unternehmensentwicklung stellt für Gründer von Wachstumsunternehmen eine der größten Herausforderungen dar. Die Umsetzung des aufwendigen Finanzierungsprozesses mit all seinen komplexen Bausteinen – von der Positionierung der Equity Story über das richtige Timing und den Zugang zu Investoren bis hin zu Prozessmanagement, Due Diligence und Verhandlungen – wird im Alleingang schnell zum Glücksspiel für das Gründerteam.
FCF begleitet Wachstumsunternehmen in den Bereichen Deep- & CleanTech sowie Healthcare & Life Sciences praxisnah durch den gesamten Finanzierungsprozess. So stellt FCF sicher, dass seine Kunden in kürzester Zeit, zu den besten Konditionen und mit den passenden Investoren die optimale Finanzierung erhalten.
Mit langjähriger Erfahrung, fundiertem Know-how, einem starken Netzwerk und direktem Zugang zu relevanten Investoren bringt FCF alles Wesentliche an den Tisch. Die spezialisierten Prozessteams schaffen zusätzliche Kapazitäten, sodass Gründer sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
FCF spricht die Sprache der Gründer ebenso wie die der Investoren: Komplexe Technologien und Geschäftsmodelle werden in klare, überzeugende Wachstumsstories übersetzt – damit Investoren das Potenzial eines Unternehmens sofort erkennen. Dank des weitreichenden Netzwerks und des gezielten Investorenzugangs findet FCF den passenden Investor, oft sprichwörtlich die Nadel im Heuhaufen.
Jahrelange Prozesserfahrung und dedizierte Projektteams reduzieren die Arbeitsbelastung für Gründer, erhöhen die Erfolgswahrscheinlichkeit und optimieren sowohl Zeitplan als auch Konditionen.
Ob Venture Capital, Growth Equity, Secondaries oder Venture Debt – mit der richtigen Transaktion zur richtigen Zeit hilft FCF Gründern, ihre Vision zu verwirklichen und Erfolgsgeschichten zu schreiben.
Finanzierung für die Technologien von morgen: Deep- & CleanTech | Healthcare & Life Sciences
Ausgewählte Referenzen
Unser Team stellt sich vor
JOHANNES
LINK
ASSOCIATE
VENTURE & GROWTH HEALTHCARE & LIFE SCIENCES
MATHIAS KLOZENBÜCHER
MANAGING DIRECTOR
VENTURE & GROWTH
HEALTHCARE & LIFE SCIENCES
FLORIAN THEYERMAN
MANAGING DIRECTOR
VENTURE & GROWTH
DEEP- & CLEANTECH
TIM
VORHOFF
ANALYST
VENTURE & GROWTH
DEEP- & CLEANTECH
T: +49 (89) 2060 409-130
Funding-Trends und Branchenanalysen für den Venture-Markt
Wir veröffentlichen regelmäßig fundierte Studien zum Venture-Capital-Markt in den Bereichen Healthcare sowie Deep- & CleanTech. Unsere Analysen liefern wertvolle Einblicke in aktuelle Funding-Trends, Marktbewegungen und Branchenentwicklungen – und schaffen damit Orientierung für Gründer, Investoren und Entscheider im Venture-Markt.
-
Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – USA ist eine monatlich erscheinende Übersicht von Finanzierungstrends im Venture Capital Bereich mit Schwerpunkt auf US Healthcare & Life Sciences Unternehmen. Zum Stand Ende Juni 2025 haben wir folgende aktuelle VC-Trends in den Vereinigten Staaten identifizieren können:
Die Gesamtfinanzierung für Healthcare & Life Sciences beläuft sich auf 19.813 Mio. EUR
-
-
- Somit liegt das 2025 Finanzierungsvolumen 5% hinter dem Vorjahr, welches den negativen Trend in Healthcare und Life Sciences Finanzierungen in den USA fortsetzt
- Biotech/Pharma erhielt 44% des gesamten Investitionsvolumens (8.766 Mio. EUR), mit Onkologie als stärkste Indikation (26%)
- Im Juni sicherte sich Dispatch Biotherapeutics mit 189 Mio. EUR das höchste Transaktionsvolumen, gefolgt von Athelas mit 175 Mio. EUR und Commure mit 175 Mio. EUR
- Nachträglich wurde eine im Januar abgeschlossene Mega-Finanzierung in Höhe von umgerechnet 1 Milliarde USD für Retro, einem BioTech mit Forschungen im Bereich des Zentralen Nervensystems, bekannt gegeben
- General Catalyst (Vereinigte Staaten) ist der aktivste Investor (nach Dealvolumen in 2025), gefolgt von Illumina (Vereinigte Staaten) und ARCH Venture Partners (Vereinigte Staaten)
-
-
Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor Europe ist eine monatlich veröffentlichte Übersicht über Biotechnologie-, Pharma-, Medizintechnik- und Gesundheitstechnologie-Unternehmen, die Trends bei der Risikokapitalfinanzierung in der europäischen Life Sciences Branche aufzeigt. Zum Stand Ende Juni 2025 haben wir folgende aktuelle VC-Trends in Europa identifizieren können:
- Die Gesamtfinanzierung für Healthcare & Life Sciences beläuft sich auf 6.109 Mio. EUR
- Das Finanzierungsvolumen liegt somit 33% über 2024, ein starker Anstieg gegenüber dem Vorjahr
- Biotech/Pharma erhielt 40% des gesamten Investitionsvolumens (2.426 Mio. EUR), mit Metabolischen Störungen (inkl. Diabetes, Übergewicht) als stärkste Indikation (23%)
- Im Juni sicherte sich Juvenescence (Irland) mit 132 Mio. EUR das höchste Transaktionsvolumen, gefolgt von SpliceBio (Spanien) mit 119 Mio. EUR und Draig Therapeutics (Großbritannien) mit 103 Mio. EUR
- GV (Vereinigte Staaten) ist der aktivste Investor (nach Dealvolumen in 2025), gefolgt von Alphabet (Vereinigte Staaten) und Thrive Capital (Vereinigte Staaten)
Diese Ausgabe der ‘FCF DeepTech Series’ konzentriert sich auf VC-Finanzierungsentwicklungen innerhalb des europäischen Robotics-Verticals.
Diese Ausgabe der ‘FCF DeepTech Series’ konzentriert sich auf VC-Finanzierungsentwicklungen innerhalb des europäischen CleanTech-Verticals. Das europäische CleanTech-Vertical wurde in sechs Untersektoren aufgeteilt:
- Alternative Kraftstoffe & Materialien
- E-Mobilität
- Energie-Effizienz
- Energieerzeugung
- Energiespeicherung
- Recycling, Abfall & Umwelt
Diese Ausgabe der “FCF DeepTech Series” konzentriert sich auf die VC-Finanzierung von Entwicklungen innerhalb des europäischen Verticals Advanced Manufacturing. Der europäische Advanced Manufacturing Vertical wurde in vier Untersektoren aufgeteilt:
- Additive Manufacturing
- Robotic Automation
- Sensors and IoT Platforms
- Industrial Process Software
Diese Ausgabe der „FCF DeepTech Series“ konzentriert sich auf VC-Finanzierungsentwicklungen innerhalb des europäischen Industrial Internet of Things-Verticals. Dieses Vertical wurde in drei Untersektoren aufgeteilt:
- Hardware & Sensors
- Connectivity
- Software & Analytics
Ihre Ansprechpartner
FLORIAN THEYERMANN
MANAGING DIRECTOR VENTURE & GROWTH
DEEP- & CLEANTECH
MATHIAS KLOZENBÜCHER
MANAGING DIRECTOR VENTURE & GROWTH
HEALTHCARE & LIFE SCIENCES
