Finanzierungs-lösungen für die Healthcare-Unternehmen von morgen.
FCF Healthcare & Life Sciences unterstützt innovative Wachstumsunternehmen aus den Bereichen MedTech, Pharma und TechBio entlang des gesamten Finanzierungsprozesses. Unser hybrides Team aus erfahrenen Investmentbankern und einem meinungsführenden Advisory Board agiert sowohl im medizinisch-wissenschaftlichen als auch im betriebswirtschaftlichen Kontext auf Augenhöhe – mit ambitionierten Unternehmern ebenso wie mit führenden internationalen Investoren.
Diese inhaltliche Kompetenz, kombiniert mit strukturiertem und effizientem Projektmanagement, führt zu überzeugenden Equity Stories, exzellenten Pitch Decks und belastbaren Finanzierungsmodellen, in die typischerweise rund 200 Mannstunden Arbeit einfließen.
Mit der richtigen Equity Story – fundiert, präzise erzählt und durch hochwertige Unterlagen untermauert – können wir unser Zieluniversum an Healthcare- & Life-Sciences-Investoren gezielt adressieren. Über 2.000 qualifizierte, uns bekannte Investoren und Finanzierer – darunter nicht nur die führenden und bekannten, sondern auch zahlreiche weniger sichtbare, jedoch hochrelevante Venture-Capital- und Private-Equity-Investoren, Family Offices und strategische Partner – ermöglichen uns eine effiziente und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ansprache („Masse mit Klasse“). Die Fähigkeit, in kürzester Zeit eine große Zahl der relevantesten Investoren mit einer optimalen Equity Story und überzeugenden Materialien anzusprechen, bildet einen der zentralen Mehrwerte unseres Teams.
Ein erfolgreicher, effizienter Anspracheprozess führt zu einer höheren Zahl an First Investor Calls, Follow-up Calls, Site Meetings und letztlich Termsheets – und erhöht so den Wettbewerbsdruck im Sinne unserer Kunden. Nur auf diese Weise lassen sich die Kernziele einer Finanzierungsrunde – Bewertung, Volumen, Verwässerung und Investorenqualität – optimal gestalten. Dieser zweite zentrale Mehrwert unseres Ansatzes: Wir machen unsere Kunden vom Konditionen-Nehmer zum Konditionen-Setzer in jeder Transaktion.
Finanzierungsinstrumente für Ihr Wachstum
- Zugang zu 1.500: Family Offices, Venture Capital, öffentliche Institutionen und Sekundärmarkt
- Entwicklung einer überzeugenden Equity-Story, Pitch Decks und passgenauer Finanzmodelle
- Präzises Investoren-Matching mit Equity Story
- Komplettes Management des Fundraising-Prozess und der Vertragsverhandlungen
- Zugang zu rund 100 Wachstumskreditgebern
- In Europa führender Berater der Europäischen Investment Bank (EIB)Expertise in Konsortialkrediten
- Erstellung professioneller Pitch-Decks und Finanzmodelle
- End-to-End-Begleitung von Kreditprozessen und Vertragsverhandlungen
Ausgewählte Transaktionen
Healthcare & Life Sciences Advisory Board
Im Bereich Healthcare & Life Sciences arbeiten wir mit einem Expertenkreis aus Industrie, Wissenschaft und Kapitalmarkt. Als strategische Sparringspartner liefern sie Impulse zu Markttrends, Geschäftsmodellen und Regulierung – für tiefere Beratung und passgenaue Lösungen.
DR. ALEXANDRA GOLL, Managing Director bei BioPharma Advisory
Alexandra ist Managing Director bei BioPharma Advisory, einer Strategieberatung für den Biotech / Life Science Bereich. Mit über 30 Jahren Erfahrung verfügt Alexandra über weitreichende Kenntnisse im Management sowie im operativen Geschäft von internationalen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen.
DR. MARION JUNG, Mitglied des FCF Advisory Board
Dr. Marion Jung ist Unternehmerin mit 25 Jahren Managementerfahrung in der Life-Science Branche.
Sie hat als Mitgründerin und Geschäftsführerin die ChromoTek GmbH in München aufgebaut und erfolgreich an die Proteintech Group (USA) verkauft.
ENNO SPILLNER, CFO bei Formycon
Enno wurde im Juli 2016 zum neuen Finanzvorstand und Mitglied des Vorstands der Evotec SE ernannt und verantwortet neben den klassischen Finanzthemen auch die Bereiche IT, Recht, Supply Chain Management und Einkauf sowie das Risikomanagement. Darüber hinaus ist er im Bereich IR involviert.
AXEL POLACK, CEO bei Polack Holding GmbH
Axel ist CEO des Beratungsunternehmens Polack Holding GmbH und hat mehreren aufstrebenden Biowissenschaftsunternehmern geholfen, ihre Innovationen zu kommerzialisieren, indem er neue Start-ups gründete oder Angel-Investoren begeisterte.
Unsere Referenzen
Kapital für Visionäre - wir verbinden Innovation mit Investoren
BRANCHENEXPERTISE
FINANZEXPERTISE
BRANCHENEXPERTISE
FINANZEXPERTISE
Finanzierungsexpertise für Zukunftsbranchen
Unser Beratungsfokus liegt auf innovativen Zukunftsbranchen. Als Finanzierungsspezialist begleiten wir Unternehmen in folgenden Branchen bei der optimalen Umsetzung ihrer Finanzierungsstrategien.
Biotechnologie & Pharma
Medizintechnik & Diagnostik
Digitale Gesundheit & Künstliche Intelligenz
Ihr Zugang zu führenden Healthcare-Investoren
Wir pflegen enge Beziehungen zu führenden Healthcare-Investoren und Family Offices in Europa, den USA und Asien. Mit Partnern vor Ort und einem starken Netzwerk von Life-Sciences-Spezialisten setzen wir 360-Grad-Finanzierungsstrategien um – für die besten Optionen unserer Mandanten.
Wir verfügen über ein langjährig etabliertes US-Family Office mit globaler Reichweite und haben Zugang zu führenden US-amerikanischen Public- und Private-Life-Sciences-Investoren mit lizenzierten Broker-Dealer, reguliert durch SEC / FINRA.
Wir sind BaFin-regulierter Finanzierungsspezialist für europäische Life-Sciences-Unternehmen mit dem Fokus auf Strukturierung und Platzierung von Equity-, Debt- und Lizenztransaktionen mit Investoren weltweit.
In Garmisch sitzt darüber hinaus unser BioScience Valuation Center, welches sie mit evidenzbasierten Bewertungen in den Bereichen Value, Commercial, F&E und Ökonomie für Pharma- und Biotechnologieunternehmen unterstützt.
Wir bieten Zugang zu einer spezialisierten Management- und Beratungsgesellschaft mit lokaler und globaler Marktexpertise und einem starken Netzwerk und Türöffner zu großen institutionellen Investoren und UHNIs im Nahen Osten mit dem Hauptsitz in Dubai, mit Büros in Wien und Moskau.
Wir bieten Zugang zu einer chinesischen Investment- und Beratungsgesellschaft, die Life-Sciences-Unternehmen den Zugang zum asiatischen Markt ermöglicht. Mit einer Spezialisierung für Lizenz- und Partnerschaftstransaktionen und Zugang zu lokalen Investoren und zur Pharmaindustrie bietet sie die beste Optionen für unsere Mandanten.
Monatliche Insights zu Healthcare-Venture-Capital
Wir veröffentlichen monatlich aktuelle Daten und Entwicklungen aus der Healthcare- & Life-Sciences-Venture-Capital-Branche. Unsere Analysen zu Europa und den USA bieten verlässliche Einblicke in Trends, Investorenaktivität und Finanzierungsvolumen.
Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor – USA ist eine monatlich erscheinende Übersicht von Finanzierungstrends im Venture Capital Bereich mit Schwerpunkt auf US Healthcare & Life Sciences Unternehmen. Zum Stand Ende Juni 2025 haben wir folgende aktuelle VC-Trends in den Vereinigten Staaten identifizieren können:
- Die Gesamtfinanzierung für Healthcare & Life Sciences beläuft sich auf 19.813 Mio. EUR
- Somit liegt das 2025 Finanzierungsvolumen 5% hinter dem Vorjahr, welches den negativen Trend in Healthcare und Life Sciences Finanzierungen in den USA fortsetzt
- Biotech/Pharma erhielt 44% des gesamten Investitionsvolumens (8.766 Mio. EUR), mit Onkologie als stärkste Indikation (26%)
- Im Juni sicherte sich Dispatch Biotherapeutics mit 189 Mio. EUR das höchste Transaktionsvolumen, gefolgt von Athelas mit 175 Mio. EUR und Commure mit 175 Mio. EUR
- Nachträglich wurde eine im Januar abgeschlossene Mega-Finanzierung in Höhe von umgerechnet 1 Milliarde USD für Retro, einem BioTech mit Forschungen im Bereich des Zentralen Nervensystems, bekannt gegeben
- General Catalyst (Vereinigte Staaten) ist der aktivste Investor (nach Dealvolumen in 2025), gefolgt von Illumina (Vereinigte Staaten) und ARCH Venture Partners (Vereinigte Staaten)
Der FCF Healthcare & Life Sciences Venture Capital Monitor Europe ist eine monatlich veröffentlichte Übersicht über Biotechnologie-, Pharma-, Medizintechnik- und Gesundheitstechnologie-Unternehmen, die Trends bei der Risikokapitalfinanzierung in der europäischen Life Sciences Branche aufzeigt. Zum Stand Ende Juni 2025 haben wir folgende aktuelle VC-Trends in Europa identifizieren können:
- Die Gesamtfinanzierung für Healthcare & Life Sciences beläuft sich auf 6.109 Mio. EUR
- Das Finanzierungsvolumen liegt somit 33% über 2024, ein starker Anstieg gegenüber dem Vorjahr
- Biotech/Pharma erhielt 40% des gesamten Investitionsvolumens (2.426 Mio. EUR), mit Metabolischen Störungen (inkl. Diabetes, Übergewicht) als stärkste Indikation (23%)
- Im Juni sicherte sich Juvenescence (Irland) mit 132 Mio. EUR das höchste Transaktionsvolumen, gefolgt von SpliceBio (Spanien) mit 119 Mio. EUR und Draig Therapeutics (Großbritannien) mit 103 Mio. EUR
- GV (Vereinigte Staaten) ist der aktivste Investor (nach Dealvolumen in 2025), gefolgt von Alphabet (Vereinigte Staaten) und Thrive Capital (Vereinigte Staaten)
Ihre Ansprechpartner
MATHIAS KLOZENBÜCHER
MANAGING DIRECTOR
HEALTHCARE & LIFE SCIENCES
Tel.: +49 89 2060409123
Mobil: +49 174 3011846
E-Mail: mathias.klozenbuecher@fcf.de
JOHANNES LINK
ASSOCIATE
HEALTHCARE & LIFE SCIENCES
Tel.: +49 089 2060409150
Mobil: +49 172 8395746
E-Mail: johannes.link@fcf.de
